Ausbau „Tilas Musikwelt“
Erhalten Sie Ihr Angebot
Das Projekt
Auf der Suche nach neuen Unterrichtsräumen wurde das Musikinstitut aus Unterhaching in der Kapellenstraße fündig. Dort war ein ehemaliges Reifenlager zu mieten. Aus der Halle sollte ein lebendiger und gemütlicher Ort zum Musizieren werden.
Der Ausbau erfolgte mit Trockenbauwänden. Aus der einstigen Halle enstanden sechs Unterrichtsräume, ein Büro, sowie ein kleiner Konzertsaal. Hierbei stand vor allem der Schallschutz im Vordergrund, denn es sollte möglich sein in allen Räumen gleichzeitig zu musizieren. Deshalb wurde mit doppeltem Städerwerk in zweifacher Beplankung mit Diamantplatten gearbeitet. Diese schwereren Platten gewährleisten in Kombination mit geeignetem Dämmmaterial eine gute schallisolierende Wirkung.
Eine besondere Herausforderung stellte der Schlagzeugraum dar. Hier wurde außer einer größeren Wandstärke und schwingungsentkoppeltem Ständerwerk zusätzlich eine noch schwerere Beplankung gewählt um die tiefen Basstöne zu absorbieren.
Um einen besseren Lichteinfall in die einzelnen Räume zu gewährleisten wurden schallisolierende Glasscheiben verbaut, die dem ganzen Institut zusätzlich einen freundlichen und offenen Charakter geben.
Das Ergebniss kann sich hören und sehen lassen!
